Kategorien
Symptome der Polyneuropathie

HiToP® PNP Blog

Chronisch inflammatorisch demyelinisierende Polyneuropathie (CIDP)

Chronisch inflammatorisch demyelinisierende Polyneuropathie (CIDP)
Chronisch inflammatorisch demyelinisierende Polyneuropathie (CIDP) stellt eine seltene Erkrankung des peripheren Nervensystems dar. Typische Beschwerden umfassen motorische sowie sensible Ausfallerscheinungen der Extremitäten. Die CIDP gilt als Autoimmunerkrankung und betrifft etwa 1 bis 2 von 100.000 Menschen. Am stärksten betroffen sind Männer im 6. und 7. Lebensjahrzehnt, doch kann die Erkrankung in jedem Alter auftreten. Die Diagnose gilt als schwierig.
CIDP
Überblick und Definition
Die chronisch inflammatorisch demyelinisierende Polyneuropathie ist eine autoimmunologisch vermittelte Erkrankung der peripheren Nerven. Auffallende Symptome sind motorische Schwächen in den Beinen, teilweise auch in den Armen. Dies hängt damit zusammen, dass die Nervenleitgeschwindigkeit reduziert und die Reflexe der Extremitäten vermindert sind. Die Erkrankung hat einen progressiven, mitunter auch schubförmigen Verlauf, wobei sich die Schwächesymptome über einen Zeitraum von zwei oder mehr Monaten entwickeln. Die schwierige Diagnose birgt die Herausforderung, die CIDP differentialdiagnostisch von anderen Polyneuropathien im peripheren Nervensystem abzugrenzen. Zu einer Diagnose gehören ausführliche Anamnesen, Messungen der Nervenleitgeschwindigkeit, Elektroneuropgraphie sowie Lumbalpunktion.
Ausprägungen der CIDP
Die klassische Ausprägung der CIDP ist im Wesentlichen von Ausfällen der Motorik geprägt. Daneben existieren weitere Varianten, die in Abhängigkeit ihrer Verlaufsformen und Symptome unterschieden werden.

Die sensorische CIDP zeichnet sich durch vorwiegend sensorische Symptome aus, wobei sich aber auch hier nach längerem Verlauf motorische Ausfälle zeigen.

Die Variante multifokal erworbene demyelinisierende sensorische und motorische Neuropathie oder MADSAM ist auch als Lewis-Sumner-Syndrom bekannt. Diese Ausprägung ist von einem asymmetrischen Verteilungstyp gekennzeichnet. Zunächst zeigt sie sich an den oberen Extremitäten. Bei dieser Variante lassen sich multifokale Leitungsblöcke in der Elektrophysiologie nachweisen. Patienten sprechen zudem gut auf intravenöse Immunglobuline an. Die CIDP kann in Zusammenhang mit monoklonaler Gammopathie unbestimmter Signifikanz (MGUS) auftreten. Eine solche weisen etwa 10 bis 20 Prozent der CIDP-Patienten auf. Sowohl die klinische Manifestation als auch die Reaktion auf Behandlungsformen ähneln bei dieser Variante der klassischen Form der CIDP.

In einer anderen Ausprägungsform tritt die CIDP mit zusätzlicher monoklonaler IgM-Gammopathie auf, wobei Antikörper gegen Myelin-Glykoprotein (MAG-AK) nachweisbar sind. Ebenso sind in der Neurologie axonale Varianten beschrieben worden, darunter Fälle chronisch-relapsierender sowie progredienter axonaler Polyneuropathie. In diesem Zusammenhang liegt jedoch noch kein abschließender Nachweis vor, ob es sich hierbei um Fälle immunvermittelter Neuropathien handelt.

Symptome und Beschwerden
Etwa die Hälfte aller CIDP-Patienten sind von der klassischen Ausprägung der Erkrankung betroffen. Charakteristisch sind hier Ausfallerscheinungen und Schwächen der Beine und Arme. Die Schwächen treten proximal (körpernah) und distal (körperfern) auf. Typisch sind Probleme beim Treppensteigen sowie bei sonstigen Tätigkeiten, die ein Heben der Füße erfordern. Auch feinmotorische Ausfallerscheinungen der Hände sind häufig. Sensible Schwächen wie Taubheit oder Kribbeln in den Extremitäten können ebenso auftreten. Weiterhin sind Kribbeln oder seltener brennende Schmerzen möglich.

Diagnosemethoden Eine klare Diagnose der CIDP gilt als diffizil. Bei der Diagnostik der CIDP bedienen sich Ärzte in erster Linie klinisch-anamnestischer Daten sowie elektrophysiologischer Befunde. Die Diagnose basiert auf der typischen klinischen Präsentation. Alle anderen in Frage kommenden Ursachen für demyelinisierende Polyneuropathien sind dabei differenzialdiagnostisch auszuschließen. In der elektrophysiologischen Untersuchung ist eine Demyelinisierung nachzuweisen. Die Europäische Föderation Neurologischer Gesellschaften (EFNS) hat 2010 eine Leitlinie bezüglich der klinischen und elektrophysiologischen Kriterien der CIDP entworfen. Die klinischen Diagnosekriterien lassen sich in Einschluss- und Ausschlusskriterien untergliedern. Im Hinblick auf die Einschlusskriterien ist bei der typischen CIDP der reduzierte oder erloschene Reflexstatus der Extremitäten das wichtigste Kriterium. Geht es um atypische CIDP-Varianten (beispielsweise MADSAM oder ein sensible Ausprägungsformen) stehen auch erloschene oder abgeschwächte Reflexe in den betroffenen Bereichen im Vordergrund. Die Ausschlusskriterien umfassen eine Reihe von Erkrankungen, die mit vergleichbaren Symptomen einhergehen können. Dazu gehören die vererbte (hereditäre) Neuropathie und anderweitige Immunneuropathien. Auch Infektionen mit Borrelien, Diphterie oder Alkohol- und anderer Drogeneinfluss und Gifte sind auszuschließen.
 
Ein Ausschlusskriterium sind ebenfalls Mastdarm- und Blasenstörungen. Weiterhin sind andere Gründe für demyelinisierende Polyneuropathie auszuschließen, darunter hämatologische Erkrankungen wie das POEMS-Syndrom. Präzise definiert sind die elektrophysiologischen Kriterien der CIDP-Diagnostik. Die elektroneuromyographische Untersuchung (ENMG) dient der Bestätigung einer Diagnose. Zusammengefasst geht es primär darum, demyelinisierte Läsionen in den motorischen Nerven nachzuweisen. Diese machen sich in einer Verlängerung distal-motorischen F-Wellen-Latenz sowie in einer Verlängerung der Nervenleitgeschwindigkeit bemerkbar. Hierbei liegen jeweils von der EFNS definierte Normgrenzen (ULNs) vor. So gehört eine um 50 oder mehr Prozent verlängerte distal-motorische Latenz in mindestens zwei betroffenen Nerven zu den Kriterien.
 
Weitere Unterstützung findet die Diagnose durch Analysen des Nervenwassers. Charakteristisch sind bei 70 bis 90 Prozent aller untersuchten CIDP-Patienten eine Proteinerhöhung oder andere entzündliche Veränderungen. Weiterhin treten bei etwa der Hälfte aller CIDP-Betroffenen entzündliche Veränderungen in den Nervenwurzeln beziehungsweise dem Nervenplexus auf, die sich MR-tomographisch darstellen lassen. Ultrasonographische Darstellungen können dazu dienen, multiple Nervenschwellungen darzustellen, die einen weiteren Hinweis bieten.
Ursachen (Ätiologie)
Die chronisch inflammatorisch demyelinisierende Polyneuropathie gilt als Autoimmunerkrankung. Als wahrscheinliche Ursache ihrer Entstehung nehmen Mediziner eine Molekulare Mimikry an, die eine Form der Kreuzreaktion darstellt. Als Reaktion auf eine Infektion entsteht eine Immunantwort auf Basis gemeinsamer Epitopen, die Kreuzreaktionen zeigen und ebenso mit Bestandteilen des peripheren Nervensystems reagieren. Epitope stellen Strukturen dar, die im Zusammenhang mit adaptiven Immunantworten gebildet werden. Bei der CIDP können die Epitope gegen das Myelin (die Hüllschicht) gerichtet sein. Die Schädigung des Myelins führt zur Demyelinisierung. Eine vorausgehende Schädigung der Nerven und die damit verbundene Freisetzung bestimmter Epitope ist eine weitere Ursache, die zu diesem Prozess beitragen kann.
Verlauf
Die CIDP kann von einem kontinuierlich progressiven wie auch von einem schubartigen Verlauf geprägt sein. Die Symptome entwickeln sich bei sämtlichen Varianten vergleichsweise schnell. Sowohl in den klassischen als auch in den atypischen Varianten zeigt sich die Symptomatik innerhalb von Wochen oder wenigen Monaten. Damit unterscheidet sich die CIDP von anderen Polyneuropathien, die sich langsam über mehrere Jahre hinweg entwickeln. Jüngere Patienten tendieren eher zu einem schubförmigen Erkrankungsverlauf, während ein höheres Patientenalter mit einem ungünstigeren Verlauf verbunden ist.
Behandlungsmöglichkeiten und Therapieformen
Die Behandlungsformen sind in Abhängigkeit der Gesamtsituation des Betroffenen zu wählen. Handelt es sich um eine diagnostisch gesicherte CIDP so gelten immunmodulatorische Therapieformen mit Immunglobulinen (IVIG), Plasmaaustausch-Methoden und Glokukortikosteroide (GS) als wirksame Therapieformen.
Auch wenn spontane Verbesserungen eintreten können, sind allgemein langfristige Behandlungen wichtig, um den Verlauf positiv zu beeinflussen und die Symptome zu mildern. In vielen Fällen ist die Erkrankung mit verschiedenen Therapieansätzen gut zu kontrollieren.
Kategorien
Symptome der Polyneuropathie

HiToP® PNP Blog

Polyneuropathie Medikamente

Polyneuropathie Medikamente
Eine Polyneuropathie ist eine Nervenerkrankung, die mit Gefühlsstörungen in Füßen oder Händen verbunden ist und im fortgeschrittenen Stadium mit erheblichen Einschränkungen im Alltag einhergeht. Damit es nicht soweit kommt, ist eine rechtzeitige Behandlung wichtig. Nicht die Beschwerden, sondern die Ursachen müssen behandelt werden. Für die Behandlung von Polyneuropathie können Medikamente mit anderen Behandlungsmethoden gekoppelt werden.
CIDP
Medikamente zur Behandlung von Polyneuropathie:
Auch wenn eine Polyneuropathie mit Schmerzen verbunden ist, eignen sich Schmerzmittel nur bedingt für die Behandlung. Sie greifen nicht direkt an den Nerven an und wirken daher kaum. Zur Stabilisierung der zu hohen Nervenaktivität können Antiepileptika verwendet werden. Antidepressiva eignen sich ebenfalls für die Behandlung, da die Botenstoffe zur Behandlung von Depressionen auch bei neuropathischen Schmerzen wirken. Dauerschmerzen können mit Opioiden gelindert werden. Um eine Polyneuropathie zu behandeln, reicht ein einziges Medikament oft nicht aus. Ärzte verordnen daher meistens eine Kombination aus Medikamenten. Bevor der Arzt zu stärkeren Medikamenten greift, wird er sich für wirksame Mittel mit wenigen Nebenwirkungen entscheiden. Die Nebenwirkungen sind bei allen Medikamenten zur Behandlung von Polyneuropathie nicht zu unterschätzen.
Antiepileptika
Für die Behandlung der Polyneuropathie mit Antiepileptika werden vorrangig Gabapentin und Pregabalin verwendet. Bei Gabapentin wird zuerst mit einer niedrigen Dosis begonnen, die im Laufe der Zeit gesteigert wird. Um starke Nebenwirkungen zu vermeiden, sollte die Erhöhung der Dosis nur langsam erfolgen. Der Körper benötigt eine längere Zeit für die Gewöhnung an das Medikament. Ist eine hohe Dosis erforderlich, dauert es lange, bis sich die Wirkung von Gabapentin zeigt. Eine ähnliche Wirkung zeigt Pregabalin mit einem Wirkstoff, der mit Gabapentin verwandt ist. Bei der Anwendung von Antiepileptika gegen Polyneuropathie ist eine regelmäßige Kontrolle der Blutwerte erforderlich, da es zu Veränderungen kommen kann.

Antidepressiva
Zur Behandlung von Polyneuropathie können die Antidepressiva Amitriptylin und Nortriptylin verwendet werden. Amitriptylin sollten Sie abends einnehmen, da es schläfrig macht. Für eine ausreichende Schmerzreduktion muss auch hier die Dosis nach und nach erhöht werden.
Nortriptylin hat ähnliche Effekte wie Amitryptilin. Es liegt im Ermessen des Arztes, welches der beiden Mittel er verordnet. Die in diesen Medikamenten enthaltenen Wirkstoffe unterdrücken eine Weiterleitung von Schmerzsignalen im Rückenmark.

Analgetika
Analgetika sind Schmerzmittel, die bei gelegentlich auftretenden Beschwerden verwendet werden können. Ist die Polyneuropathie bereits weiter fortgeschritten, wirken solche Analgetika oft nicht mehr. Viele Patienten sprechen bei Paracetamol an, doch Diclofenac, Ibuprofen oder Acetylsalicylsäure sind bei einer Polyneuropathie kaum wirksam.
Opioide 
Als Opioide zur Behandlung von Polyneuropathie werden zumeist Tilidin oder Tramadol verordnet. Es handelt sich um Schmerzmittel, gegen die der Patient bei regelmäßiger Einnahme eine Toleranz ausbildet. Aufgrund der Gefahr einer psychischen Gewöhnung, die zur Abhängigkeit führt, ist eine strenge Überwachung der Einnahme durch den Arzt erforderlich. Da die Wirkung mit der Zeit nachlässt, ist eine Erhöhung der Dosis erforderlich.
Benfotiamin und Alpha-Liponsäure
Einige Patienten sprechen auf Benfotiamin oder Alpha-Liponsäure an. Diese Medikamente werden nicht von den Krankenkassen bezahlt. Benfotiamin ist ein Vorstufe von Vitamin B1 und kann den Stoffwechsel der Nerven beeinflussen. Auch mit Alpha-Liponsäure kann der Stoffwechsel der Nerven beeinflusst werden.
Kategorien
Symptome der Polyneuropathie

HiToP® PNP Blog

Elektroneurografie bei Polyneuropathie

Elektroneurografie bei Polyneuropathie
Ist eine Untersuchung der peripheren Nerven notwendig, wird eine Elektroneurografie (ENG) durchgeführt. Mittels eines ENGs bestimmt der Arzt die Übermittlungsgeschwindigkeit der Informationen durch die Nerven, die nicht Teil des Gehirns oder Rückenmarks sind. Auf diese Weise können eventuelle Nervenschäden frühzeitig erkannt werden.
Was ist eine Elektroneurografie?
Bei dieser neurologischen Untersuchungsmethode misst der Arzt die Nervenleitgeschwindigkeit in den motorischen und sensiblen Nerven. Eine Nervenzelle erhält über ihre Dendriten elektrische Informationen, die Impulse zum Zellkörper leiten. Der lange Fortsatz, das Axon, ist für die Weiterleitung von Signalen verantwortlich und von einer Isolierschicht, der Markscheide, umgeben. Verändert sich das elektrische Potenzial entlang des Axons, wird der Impuls zum Empfänger, einer weiteren Nervenzelle oder einem Muskel, weitergeleitet. Kommt es zu Störungen in dieser Reizweiterleitung, ist die Nervenzelle selbst oder die Markscheide beschädigt.

Ablauf einer Elektroneurografie

Durch eine ENG werden Nervenschädigungen nachgewiesen. Zusätzlich lässt sich außerdem die Schwere der Schädigungen feststellen. Wichtige Informationen über den Zustand der Nerven liefern dabei bestehende Krankheiten wie Polyneuropathie.

Bei der ENG werden dem Patienten zwei Elektroden im Gebiet des Nervenverlaufs auf die Haut geklebt. Über die erste Elektrode, die Reizelektrode, setzt der Arzt einen elektrischen Impuls ab, der über das Axon in den Muskel übertragen wird, welcher den Nerv versorgt. Bei der Übertragung des Reizes auf den Muskel erfolgt eine Muskelkontraktion, die von der zweiten Elektrode, der Ableitelektrode, registriert wird.
 
Der Arzt misst nun die Zeit, die der Reiz benötigt, um die Strecke zwischen beiden Elektroden zurückzulegen und kann auf diese Weise feststellen, wie schnell der Nerv leitet. Statt aufgeklebter Elektroden können zur Untersuchung auch Nadel-Elektroden verwendet werden. Diese dünnen, relativ kurzen Nadeln werden in der Nähe des Nervs in die Haut gestochen und übernehmen dieselbe Funktion wie die Oberflächenelektroden auf der Haut.

Risiken und Vorsichtsmaßnahmen

Eine Elektroneurografie birgt für den Patienten keine ernsthaften Risiken. Die Stromimpulse können als unangenehm oder schmerzhaft wahrgenommen werden, was aber für den Patienten keine Gefahr darstellt. Verfügt der Patient über einen Herzschrittmacher, kann dieser durch die elektrischen Impulse irritiert werden. Daher wird die ENG bei Patienten mit Schrittmachern nur vorsichtig oder gar nicht durchgeführt. Vorsichtsmaßnahmen oder Verhaltensregeln für eine Elektroneurografie gibt es nicht.

Zur Identifikation von Nervenschädigungen ist diese Methode eine anerkannte und empfehlenswerte Vorgehensweise, die als Grundlage für eine frühzeitige Therapie von Krankheiten wie Polyneuropathie dient.
Kategorien
Symptome der Polyneuropathie

HiToP® PNP Blog

Axonale Polyneuropathie

Axonale Polyneuropathie
Unter Polyneuropathie sind eine Reihe von Krankheiten zusammengefasst, die eine Schädigung der peripheren Nerven aufweisen. Das periphere Nervensystem umfasst alle Nerven, die außerhalb von Gehirn und Rückenmark liegen. Bei der axonalen Polyneuropathie sind die Axone, die Nervenfortsätze, von einer Schädigung betroffen.
Axonale Polyneuropathie und Behandlungsmöglichkeiten durch HiToP® PNP
Axonale Polyneuropathie erkennen und diagnostizieren
Die axonale Polyneuropathie kann unterschiedliche Symptomen hervorrufen. Zu Beginn verläuft die Krankheit oft symptomlos. Die geschädigten Axone können eine Überfunktion der Nerven auslösen, was sich durch Kribbeln oder Schmerzen bemerkbar macht. Auch eine Unterfunktion der Nerven ist eine mögliche Folge. Diese zeigt sich durch Funktionsstörungen der Motorik, Lähmungen, Muskelatrophien und Krämpfe. Zur Diagnose der Erkrankung werden nach einer umfassenden Anamnese verschiedene Reflextests durchgeführt. Außerdem gibt es eine Reihe neurophysiologischer Untersuchungen, wie die Elektromyographie und die Elektroneurographie, die angewandt werden, um eine axonale Polyneuropathie zu erkennen. Bei der Elektromyografie wird die elektrische Muskelaktivität untersucht, während bei der Elektroneurografie die Nervenleitgeschwindigkeit geprüft wird. Weitere Diagnosemethoden sind Blutuntersuchungen, Nervenbiopsien oder eine bildgebende Diagnostik.
Ursachen, Therapiemöglichkeiten und Prognose
Häufigster Auslöser für die axonale Polyneuropathie ist Diabetes mellitus . Der erhöhte Blutzucker schädigt die Nerven und die Blutgefäße, die die Nerven versorgen. Eine weitere häufige Ursache ist Alkoholmissbrauch, der mit einer Schädigung der Nerven und einer Mangelernährung einher geht. Weitere Ursachen sind ein Mangel an Vitamin B12, Nieren- oder Lebererkrankungen, bestimmte Infektionen, wie die Gürtelrose und eine Fehlfunktion der Schilddrüse. Die axonale Polyneuropathie kann auch genetisch bedingt sein. Zur Therapie der Nervenerkrankung muss die Ursache erkannt und behandelt werden. Eine symptomatische Therapie erfolgt ergänzend. Wird die axonale Polyneuropathie von Schmerzen begleitet, verschafft eine Schmerztherapie Linderung. In vielen Fällen wird die Erkrankung allerdings erst spät erkannt, was eine irreversible Nervenschädigung zur Folge hat. In diesen Fällen ist keine vollständige Heilung möglich. Die Therapie in diesen Fällen zielt darauf ab, das Fortschreiten der Nervenschädigung zu verhindern und die Symptome zu lindern.
Kategorien
Symptome der Polyneuropathie

HiToP® PNP Blog

Autonome Polyneuropathie – Innere Organe unter Dauerstress

Autonome Polyneuropathie

Die autonome Polyneuropathie betrifft das autonome Nervensystem und somit die Funktion der inneren Organe wie Herz, Lunge, Magen und Darm. Welche Organe betroffen sein können, wie sich die Beschwerden äußern und welche Therapiemöglichkeiten es gibt, erfahren Sie hier.
 
So reagiert der Magen
Bei Verdacht auf einen betroffenen Magen-Darm-Trakt, einer diabetischen Gastroparese, führt der Hausarzt verschiedene Untersuchungen durch, bei denen der Blutzuckerspiegel des Patenten überwacht wird. Ein erster Therapieschritt bei einer gestörten Magenentleerung ist die Umstellung auf mehrere kleine Mahlzeiten gefolgt von einer medikamentösen Therapie. Eine der häufigsten Ursachen von Polyneuropathie ist Diabetes. Wer Diabetes hat, der weiß: Hohe Blutzuckerwerte beschleunigen die Magenentleerung, zu niedrige Werte verzögern sie. Bis zu 30% der Langzeit-Diabetiker leiden unter einer gestörten Magenentleerung für feste Speisen, die sich meist verzögert äußert. Dies kann zur Folge haben, dass schwere Unterzuckerungen trotz Nahrungsaufnahme eintreten, da das freigesetzte oder gespritzte Insulin schneller in die Blutbahnen gelangt, als die Kohlenhydrate aus der Nahrung resorbiert werden.
Arthritis. Close-up of hands of unhappy senior lady is feeling arm ache and expressing suffering. Copy space in the right side


So reagiert der Dickdarm
Wirkt sich die autonome Polyneuropathie auf den Dickdarm aus, sind Verstopfungen, Völlegefühl und Blähungen die Folge. Dieses Symptom betrifft bis zu 60% der Patienten mit langjährigem Diabetes. Die Therapie dieser Obstipation besteht aus einer ballaststoffreichen Ernährung oder einer medikamentösen Therapie. Laut einer Studie leidet jeder fünfte an einer Stuhlinkontinenz infolge einer autonomen Polyneuropathie. In der Diagnostik wird zunächst eine Anamnese mit ergänzenden Untersuchungen durchgeführt, bevor die Funktionsfähigkeit des Enddarms sowie des Schließmuskelapparates überprüft werden. Für die Behandlung dieser Stuhlinkontinenz werden Beckenbodengymnastik, sakrale Neurostimulation, perorale Arzneimittel sowie operative Eingriffe in Betracht gezogen.

So reagiert der Dünndarm
Eine autonome Nervenschädigung des Dünndarms zeigt sich durch eine chronische Diarrhö, die von Phasen normalen Stuhlverhaltens unterbrochen wird. Da eine klassische Endoskopie im Dünndarm nicht möglich ist, werden zur Dünndarm-Diagnostik aufwendigere Maßnahmen wie radiologische Diagnostiken oder Motilitätsdiagnostik vorgenommen.

So reagiert das Herz
Sind die Nervenfunktionen, die Herzschlagfolge und Blutkreislauf beeinflussen, betroffen, spricht man von einer kardiovaskulären autonomen diabetischen Neuropathie. Mögliche Folgen sind ein erhöhter Ruhepuls oder eine Pulsstarre. Autonome Störungen des Herzens frühzeitig zu erkennen ist essenziell. Symptome sind unklare Schwindelzustände nach dem Aufstehen, ein rascher Pulsanstieg bei Belastung, ungeklärte Tachykardien und ein Wegfall des nächtlichen Blutdruckabfalls. Die Diagnostik erfolgt meist per Ruhe-EKG oder durch individuell festgelegte Folgeuntersuchungen. Die Überwachung der Herzfunktion muss bei Diabetikern regelmäßig erfolgen, um schwerwiegende Folgeschädigungen des Herzens zu verhindern. Die Behandlung erfolgt mitunter durch eine aortocoronare Bypass-Operation.
 
So reagiert die Blase
Bei einer neurogenen Funktionsstörung des Musculus detrusor kommt es zu einem Verlust des Blasenempfindens. Bei einer diabetischen Zystopathie kann es zu einer Blasenüberfüllung und Überlaufinkontinenz spüren, da der Harndrang nur verzögert einsetzt. Dies begünstigt Harnwegsinfekte und äußert sich häufig auch durch einen schwachen Urinstrahl. In der Diagnostik greift man meist auf eine Sonografie der Harnblase zurück und versucht dabei, andere Harnwegserkrankungen abzugrenzen. Zur Behandlung empfehlen sich eine medikamentöse Therapie und zusätzliche Maßnahmen wie Beckenbodengymnastik. Falls dies die Beschwerden nicht lindern kann, ist eine dauerhafte instrumentelle Harnableitung erforderlich.
Risiko von Gallensteinen
Die Bildung von Gallensteinen tritt häufig in Verbindung mit Diabetes auf. Es ist zu vermuten, dass diese eine Folge der Motilitätsstörungen in der Gallenblase sind. Symptome sind Schmerzen im rechten Oberbauch sowie Unverträglichkeiten bei fettigen Speisen. Über Anzeichen einer exokrinen Pankreasinsuffizienz, einer Bauchspeicheldrüsenschwäche, klagen Patienten mit einer autonomen Polyneuropathie jedoch selten. Die Therapie erfolgt medikamentös oder durch eine operative Entfernung der Gallenblase.
Störungen des Blutzuckerspiegels
Besteht der Diabetes mellitus länger, haben viele Patienten Schwierigkeiten, eine Unterzuckerung festzustellen. Unbemerkte Hypoglykämien äußern sich durch typische Symptome wie Schweißausbruch, innere Unruhe, Zittern und vermehrtes Herzklopfen. Fällt der Blutzucker auf 50 mg/dl, kommt es zu einer kognitiven Dysfunktion. Noch tiefere Werte haben neurologische Symptome zur Folge und können bei Werten unter 30 mg/dl sogar bis zum hypoglykämischen Koma führen. Bei der Therapie wird der präprandiale Blutzuckerwert vorübergehend erhöht, bevor er wieder auf den Zielblutzucker gesenkt wird.
Störungen des Sexuallebens
Die erektile Dysfunktion betrifft etwa zwei Drittel der an Diabetes erkrankten Männer. Sie entwickelt sich allmählich, geht auch mit einer Verminderung der Hodensensibilität einher und kann die Ejakulation in seltenen Fällen auch ganz unmöglich machen. In der Diagnostik wird eine Anamneseerhebung vollzogen, die Labortests zur Erkennung hormoneller Störungen begleitet. Diese wird bei Bedarf durch eine erweiterte Diagnostik ergänzt. Die Therapie besteht aus einer medikamentösen Behandlung oder einer nicht-medikamentösen Alternative durch den Einsatz einer Vakuumpumpe. Penisprothesen sind nicht die Regel, da die operative Implantation relativ aufwendig ist und eventuelle medikamentöse Folgetherapien danach nicht mehr anwendbar sind. Üblicherweise wird die Therapie von einer psychologischen Beratung begleitet, die als Einzeltherapie oder auch als Paartherapie möglich ist. Sexualprobleme bei Frauen werden gesellschaftlich nur selten thematisiert, obwohl diese im Rahmen einer autonomen Polyneuropathie bei 30 Prozent der Frauen auftreten. Der Verlust der Libido, trockene Schleimhäute und schmerzhafte Entzündungen im Bereich der Vagina sind die Folgen. Häufig werden diese von Depressionen begleitet, die durch eine medikamentöse Therapie oder eine Psychotherapie behandelt werden.
Störungen der Schweißproduktion
Vermehrtes Schwitzen beim Essen, das sogenannte gustatorische Schwitzen an Gesicht und Oberkörper, ist ein weit verbreitetes Symptom. Ob die Ursache dieser gestörten Schweißproduktion in einer autonomen Polyneuropathie liegt, konnte bisher noch nicht geklärt werden. Vermindertes Schwitzen kann im Gegenzug zu trockener, rissiger Haut führen. Dieses Problem tritt meist an den Füßen und Unterschenkeln auf und ist ein Symptom der autonomen Polyneuropathie der unteren Extremitäten. Weitere Symptome sind vor dem Schienbein gelegene ödematöse Schwellungen sowie Fehlstellungen der Mittel- und Vorfußknochen. Eine medikamentöse Therapie durch Cremes und Tabletten ist bei der Behandlung dieser Störungen üblich.
Fazit zur Therapierbarkeit
Abschließend lässt sich festhalten, dass eine autonome diabetische Polyneuropathie meist nur durch eine symptomatische Therapie behandelt wird. Darum ist es besonders wichtig, der Entstehung vorzubeugen und den Blutzucker zu normalisieren. Patienten mit Diabetes mellitus wird außerdem empfohlen, Laster wie übermäßigen Alkoholkonsum und Nikotinabusus frühzeigt abzulegen.
Kategorien
Symptome der Polyneuropathie



HiToP® PNP Blog



Schilddrüsenunterfunktion - Mögliche Ursache einer Polyneuropathie




Bei Störungen im nervalen Netzwerk des Körpers, wie beispielsweise einer Polyneuropathie, kommt es zu Falschinformationen. Grund sind geschädigte oder zerstörte, periphere Nervenfasern, welche die Signale aus den Extremitäten in das Zentrale Nervensystem transportieren. Das Ergebnis sind Missempfindungen (Parästhesien), wie Kribbeln, Taubheitsgefühle, Schmerzen oder Muskelkrämpfe, vor allem an den Händen, Armen, Beinen und Füßen.
Polyneuropathie hat viele Ursachen
Auch wenn die Erkrankung stark verbreitet ist, so ist unklar, wie viele Menschen an einer Polyneuropathie leiden. Neueste Schätzungen für Deutschland gehen davon aus, dass bis zu zehn Prozent der Deutschen betroffen sind. Damit gehört die Polyneuropathie zu den häufigsten Erkrankungen des peripheren Nervensystems, vor allem in zunehmendem Alter. Insbesondere ab 65 Jahren steigt das Risiko an einer Form von Polyneuropathie zu erkranken. Die entsprechende Ursache entscheidet über den Zeitpunkt des Auftretens und die Ausprägung.
Die Wissenschaft kennt inzwischen rund 300 verschiedene Auslöser für eine Polyneuropathie. Man unterscheidet zwischen angeborenen und erworbenen Polyneuropathien. Bei rund einem Fünftel der Betroffenen bleibt die Ursache unbekannt. Autoimmunerkrankungen und Infektionen führen zu einer entzündlichen Polyneuropathie. Auch Erkrankungen der Blutgefäße sowie Medikamente oder Alkoholmissbrauch können eine Polyneuropathie auslösen. Führend sind Polyneuropathien, die als Folge von Stoffwechselkrankheiten (z. B. Diabetes, Vitaminmangel) oder Störungen des Hormonhaushalts, auftreten.

Hormon-Kraftwerk Schilddrüse

Die Schilddrüse hat als eines der wichtigsten Organe entscheidenden Einfluss auf den Hormonhaushalt des menschlichen Körpers. Arbeitet sie nicht mehr richtig, wirkt sich das auf verschiedene, körpereigene Systeme aus. Eine Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) kann Ursache einer Polyneuropathie sein.


Neben Kalzitonin und TSH produziert die Schilddrüse vor allem die Hormone T3 und T4. Fällt die Produktion unter das übliche Maß, handelt es sich um eine Schilddrüsenunterfunktion. Diese hat Folgen für den Stoffwechsel: Essentielle Vitamine und Mineralien können nicht mehr in ausreichender Menge aufgenommen werden, es kommt zu vielfältigen Mangelerscheinungen. Für Betroffene sind die Folgen spürbar: Sie klagen über Müdigkeit, Erschöpfung, Gewichtszunahme und frieren leicht. Bleibt die Hypothyreose über eine längere Zeit unerkannt, kann es zu Gedächtnisproblemen, Verstopfung, Haarausfall und Depressionen kommen.

 

Mit Höchstgeschwindigkeit ans Ziel
 
Ein großer Anteil von Patienten mit einer Schilddrüsenunterfunktion zeigt die typischen Symptome einer Polyneuropathie. Das belegt unter anderem eine groß angelegte Studie aus dem Jahr 2000*, die von rund 40 Prozent spricht. Grund sind die Auswirkungen eines zu geringen Hormonspiegels von T3 und T4. Dieser wirkt auf den Körper wie ein Ernährungsmangel. Ferner führt die Schilddrüsenunterfunktion zu einer Schädigung der Nervenfasern und ihrer Hüllen. Vor allem Letztere sind für die regelrechte Reizweiterleitung entscheidend.

Ein aufgenommener Reiz muss innerhalb von Bruchteilen einer Sekunde zur Verarbeitung an Rückenmark und Gehirn weitergeleitet werden. Damit die elektrischen Signale möglichst rasch die Wegstrecke, beispielsweise aus Füßen und Händen, zurücklegen können, “springen” sie entlang der Nervenfasern. Dazu sind die Fasern umhüllt, elektrisch abgeschirmt, und besitzen lediglich einzelne Einschnürungen, die der elektrische Impuls schnell überwinden kann.

Karpaltunnelsyndrom als Folge einer Hypothyreose

Das zeigt: Nicht nur eine geschädigte Nervenfaser selbst, sondern auch eine zerstörte Abschirmung nach außen, ausgelöst durch eine Schilddrüsenunterfunktion, kann zu folgenschweren Störungen im peripheren Nervensystem führen und somit eine Polyneuropathie auslösen. Von außen kommende Signale können nicht mehr an das zentrale Nervensystem weitergeleitet werden. Betroffene leiden anfänglich an Missempfindungen, den klassischen Anzeichen und damit Ursachen einer Polyneuropathie.


Die am weitesten verbreitete, sensomotorische Erkrankung, als Folge einer Hypothyreose, ist das Karpaltunnelsyndrom. Durch die fehlenden Schilddrüsenhormone sammeln sich bestimmte Zuckermoleküle an und sorgen für die bei vielen bekannten Schmerzen und Bewegungseinschränkungen im Handgelenk.

Polyneuropathie: Symptome rechtzeitig deuten

Für Betroffene und Ärzte gleichermaßen wichtig ist, sowohl die Anzeichen einer Polyneuropathie möglichst frühzeitig zu erkennen als auch eine Schilddrüsenunterfunktion als mögliche Ursache abzuklären. Denn ein verlangsamter Stoffwechsel aufgrund einer Hypothyreose führt nicht nur zu belastenden Symptomen im Reizleitungssystem des Körpers. Er hat auch nachhaltig negative Folgen für Herz und Kreislauf.


Aufschluss über eine Schilddrüsenunterfunktion als Auslöser einer Polyneuropathie gibt eine Blutuntersuchung. Dabei wird, neben der Kontrolle der Schilddrüsen-Hormone, auch der Anteil an Vitaminen (speziell B12 und D) sowie Mineralien und Spurenelementen festgestellt. Die Behandlung wird auf die individuellen Ansprüche abgestimmt. Fast immer geht sie einher mit einer Umstellung der Ernährung, einer Bewegungstherapie und unterstützender Hormongabe.


Bildquelle ©Coloures-Pic – stock.adobe.com

 

Kategorien
Symptome der Polyneuropathie

HiToP® PNP Blog

Polyneuropathie: Kaffee, Alkohol und co. - Was ist erlaubt?

Kaffee und Tee bei Polyneuropathie

Kaffee muntert auf, doch ist seine Wirkung nur von kurzer Dauer. Das vegetative Nervensystem wird durch Kaffee verengt, während sich die Herzfrequenz erhöht. Auch wenn Kaffee die Ausscheidung über den Darm fördert, kann er den Körper nicht entgiften. Die Koordination vegetativer und autonomer Nervenfunktionen kann durch Kaffeegenuss beeinträchtigt werden. Sie müssen bei einer Polyneuropathie nicht vollständig auf Kaffee verzichten. Zu empfehlen ist jedoch ein geringerer Konsum von Kaffee sowie Schwarzen Tee. Besser als Kaffee und Schwarzen Tee ist Kräutertee. Sie können davon so viel trinken, wie Sie mögen.
 
Erlaubt ist auch Grüner Tee. Er ist im Gegensatz zum Schwarzen Tee nicht fermentiert und enthält daher noch biologisch wirksame Substanzen. Die antioxidative Aktivität ist bei Grünem Tee höher als bei fermentiertem Tee. Grüner Tee hat einige positive Auswirkungen auf die Gesundheit, die auch indirekt einer Polyneuropathie vorbeugen oder die Beschwerden einer Polyneuropathie lindern können. Im Tierversuch hat Grüner Tee gezeigt, dass er der Entstehung kardiovaskulärer Erkrankungen wie Herzinfarkt entgegenwirken und damit auch bei einer Polyneuropathie positiv wirken kann. Er kann auch der Entstehung verschiedener Krebsarten entgegenwirken. Ob Grüner Tee auch direkt einer Polyneuropathie entgegenwirken kann, ist noch nicht bewiesen.

Alkohol und Polyneuropathie

Leiden Sie unter einer Polyneuropathie oder möchten Sie einer Polyneuropathie vorbeugen, sollten Sie Alkohol meiden. Alkohol hat ein hohes Schädigungspotential. Auch dann, wenn die Polyneuropathie nicht durch Alkohol verursacht wurde, sollten Sie verantwortungsvoll mit Alkohol umgehen. Alkohol gehört zu den bekanntesten Ursachen einer Polyneuropathie. Einerseits ist er ein Zellgift, das Nervenschäden hervorrufen kann. Andererseits kommt es bei Alkoholabhängigen häufig zu einer Mangelernährung. Der dadurch bedingte Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen kann eine Polyneuropathie begünstigen oder die Beschwerden verstärken. Die Verstoffwechselung von Vitaminen verschlechtert sich bei erhöhtem Alkoholmissbrauch und bei einer Mangelernährung. Es mangelt vorwiegend an Vitaminen des B-Komplexes, die wichtig für das Nervensystem sind. Schätzungsweise sind in Deutschland

  • 2 Millionen Menschen alkoholabhängig
  • weitere 2 Millionen Menschen mit einem schädlichen Alkoholgebrauch anzutreffen
  • weitere 24 Millionen Menschen durch einen riskanten Alkoholkonsum gekennzeichnet.

Von einem riskanten Alkoholkonsum ist die Rede, wenn der tägliche Tagesverbrauch bei Frauen bei mehr als 20 Gramm Alkohol und bei Männern bei mehr als 30 Gramm Alkohol liegt. Patienten, die zu einer der drei Gruppen gehören und unter einer Polyneuropathie leiden, sollten, auch wenn Alkohol nur eine Nebenursache darstellt, mindestens ein Vierteljahr lang ganz auf Alkohol verzichten. Gehören Sie nicht zu diesen Risikogruppen, sollten Sie so lange auf Alkohol verzichten, bis sich die Beschwerden bessern. Auch dann, wenn sich die Beschwerden wieder gebessert haben, sollten Sie möglichst wenig Alkohol trinken.

Diabetes und Alkohol

Neben einem hohen Alkoholkonsum kann auch Diabetes mellitus vom Typ I und Typ II die Ursache einer Polyneuropathie sein. Um die Beschwerden einer Polyneuropathie zu lindern oder einer Polyneuropathie vorzubeugen, sollten Sie auch bei Diabetes mellitus sparsam mit Alkohol umgehen. Der Blutzuckerspiegel steigt beim Konsum alkoholischer Getränke aufgrund des Kohlenhydratgehalts an. Allerdings kann ein übermäßiger Alkoholkonsum bei Diabetes mellitus auch zu einer Unterzuckerung führen, da die Leber den Alkohol verarbeiten muss und die Abgabe von Zucker aus dem Glukosespeicher in den Blutkreislauf blockiert. Das ist bereits ab einer Blutalkoholkonzentration von 0,45 Promille möglich. Grundsätzlich sollten bei Diabetes mellitus Frauen daher täglich nicht mehr als 10 Gramm Alkohol und Männer nicht mehr als 20 Gramm Alkohol konsumieren. Eine Halbliterflasche Bier enthält 20 Gramm reinen Alkohol. In einem Viertelliter Wein sind bereits 25 Gramm Alkohol enthalten. Diabetiker sollten niemals eine Mahlzeit durch Alkohol ersetzen. Alkohol sollte zur Vermeidung einer Unterzuckerung in Verbindung mit einer kohlenhydratreichen Mahlzeit eingenommen werden.

Softdrinks und Polyneuropathie

Da Polyneuropathie häufig durch Diabetes mellitus verursacht wird, sollten Sie den Konsum von Softdrinks, wie zuckerhaltigen Limonaden und Cola, einschränken. Alternativen dazu können Mineralwasser mit Zitronensaft oder Fruchtsäfte sein, die Sie mit Wasser verdünnen. Diese Getränke treiben den Blutzuckerspiegel nicht in die Höhe und sind bei einer Polyneuropathie geeignet. Auch auf Süßigkeiten und Fastfood sollten Sie verzichten. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie auf Softdrinks und Süßigkeiten vollständig verzichten müssen. Schokolade und andere Süßigkeiten können Sie beispielsweise durch Trockenobst ersetzen. Es ist weniger süß und hat weniger Kalorien. Eine gesunde und ausgewogene Ernährung kann den Blutzuckerspiegel senken und eignet sich auch bei Polyneuropathie.
 
Bildquelle ©Korn V. – stock.adobe.com
Kategorien
Symptome der Polyneuropathie

HiToP® PNP Blog

Polyneuropathie im Endstadium - Wissenswertes und Therapieansätze

Die häufigsten Beschwerden bei einer Polyneuropathie

Was oft mit einem Kribbeln in den Beinen beginnt, führt über Taubheitsgefühle bis hin zu Lähmungserscheinungen. Im Endstadium der Polyneuropathie sind Betroffene häufig auf einen Rollator oder gar einen Rollstuhl angewiesen. Die Patienten sind im Alltag stark eingeschränkt, können meist nur noch kurze Wege zurücklegen und verlieren die Fähigkeit den gewohnten Freizeitaktivitäten nachzugehen. Polyneuropathie im Endstadium bedeutet die Einbuße eines Großteils an Lebensqualität.

Der Beginn der Erkrankung äußert sich bei den meisten Menschen mit einem Brennen in den Beinen oder den Füßen. Hinzu kommt ein taubes Gefühl, das sich zum Beispiel auch darin zeigt, dass Berührungen in gewissen Hautregionen nicht mehr wahrgenommen werden können. Durch die Polyneurotherapie haben die Nerven des peripheren Systems Schwierigkeiten, die notwendige Nachrichtenübermittlung zwischen Gehirn und Rückenmark zu gewährleisten. Dies kann bedeuten, dass einzelne Nervenstränge nicht mehr angesprochen und die Muskeln nicht mehr bewegt werden können. Die Folge sind Lähmungen, die sich unter anderem auch in einem schwankenden Gang äußern. Ist auch das vegetative Nervensystem betroffen, können Probleme beim Wasserlassen, Verdauungsprobleme, Impotenz und Herzrhythmusstörungen auftreten.

Ursachen der Polyneuropathie

Mögliche Auslöser gibt es viele. Bei nahezu der Hälfte der Menschen, die unter einer Polyneuropathie leiden, liegt eine Diabeteserkrankung (Diabetes mellitus) oder ein zu hoher regelmäßiger Alkoholkonsum zugrunde. Darüber hinaus kann eine Krebserkrankung mit einer einhergehenden Chemotherapie Auslöser für eine Polyneuropathie sein. Medikamente und andere Substanzen, wie zum Beispiel Schwermetalle oder Gifte gelten ebenfalls als Ursache für eine Erkrankung. In seltenen Fällen treten genetisch bedingte oder entzündliche Formen der Polyneurotherapie auf. Auch eine Autoimmunerkrankung kann eine Erkrankung begünstigen. Richtet sich das Immunsystem gegen den eigenen Körper, ist die Polyneuropathie meist von starken Schmerzen und schweren Lähmungen begleitet.

Therapiechancen bei einer Polyneuropathie im Endstadium

Art und Verlauf der Behandlung sind abhängig von der Ursache der Erkrankung. Geht die Polyneuropathie auf erhöhten Alkoholkonsum zurück, kann z. B. eine langfristige Unterversorgung mit Vitamin B1 vermutet werden. Vitaminreiche Kost, Bewegung, Reinigung von Darm, Leber und Nieren und eine Entgiftung sind gute Therapieansätze. Eine allgemein erfolgversprechende Therapie gibt es allerdings nicht.
 


Kategorien
Symptome der Polyneuropathie

HiToP® PNP Blog

Nierenversagen - Mögliche Ursache einer Polyneuropathie

Kranke Nieren: Taube Hände und Füße?

Der Zusammenhang ist nicht ungewöhnlich. Taube Hände und Füße, ein unangenehmes Kribbeln oder Stechen in den Extremitäten bis hin zur Schwäche können auf ein Problem mit den Nieren hinweisen. Um Ihr Leiden zu lindern, die Schmerzempfindlichkeit oder den Schmerzverlust einzudämmen und das Taubheitsgefühl zu behandeln, führt der Arzt eine umfassende Untersuchung durch. Spätestens im großen Blutbild erschließt sich, ob die Nieren in Ihrem Fall der Grund für die Polyneuropathie sind. Um die Schwere der Störung des Nervensystems zu ermitteln, führt der Arzt eine elektromyographische Messung der Nervenleitfunktion durch. Diese bestätigt nicht nur die Polyneuropathie, sondern gibt Auskunft über die Nervenleitungsgeschwindigkeit. Werden Signale zu langsam, ungleichmäßig oder im Einzelfall gar nicht durch Ihre Nervenbahnen geleitet, liegt die Polyneuropathie in starker Ausprägung vor.
Die Symptome der Polyneuropathie mit zugrundeliegender Niereninsuffizienz
Prinzipiell kann sich die Polyneuropathie auf jede Nervenbahn in Ihrem Körper auswirken. Hier gibt es deutliche Unterschiede, je nachdem ob die Sensorik oder die Motorik betroffen ist. Die Schädigung der Nierenfunktion führt zu einer Schädigung des Stoffwechsels, welche sich wiederum auf die Versorgung Ihres Körpers mit Vitaminen und Mineralstoffen auswirkt. Auch die verminderte Ausscheidung von Giftstoffen wirkt sich auf das Wohlbefinden und wiederum auf Ihren Stoffwechsel aus. Ein Zusammenhang zwischen der Niere und Fehl- oder Dysfunktionen im Nervensystem ist erstellbar und in aufwändigen Tests beweisbar. Eine Untersuchung der Nierenfunktion sollte erfolgen, wenn Sie unter
  • einer Störung der motorischen Nerven mit Folge mangelnder Muskelfunktionskontrolle
  • einer Weiterleitungsstörung sensorischer Informationen
  • einer Beeinträchtigung der Hirn- und Gesichtsnerven
  • oder unter einer Kombination verschiedener Nervenstörungen
leiden. Eine Behandlung des gestörten Nervensystems erzielt langfristig kein Ergebnis. Ist die Niere als Verursacher ermittelt, benötigen Sie eine langfristige bis dauerhafte Medikation gegen die Niereninsuffizienz. In den meisten Fällen lindert die Behandlung der Ursache die Symptomatik, so dass sich die Irritation der Nervenenden mildert und bisher gespürte Schmerzen und Funktionsstörungen geringer werden. Ob eine vollständige Heilung der Polyneuropathie möglich ist, hängt von einer Vielzahl verschiedener Faktoren ab.
Giftstoffe und Zucker-Abbaustoffe im Blut: Ein Grund für Nervensystemstörungen
Um den Zusammenhang zwischen Nierenversagen und der Polyneuropathie zu verstehen, müssen Sie die Funktion und Bedeutung der Nieren im menschlichen Körper kennen. Die Niere ist das Organ, das für die Entgiftung und Ausschwemmung von Giftstoffen sowie Zucker-Abbaustoffen zuständig ist. Nicht nur bei Diabetes, sondern auch bei einer Störung der Nierenfunktion werden die schädlichen Abfallprodukte des Zuckerstoffwechsels in größerer Menge und hoher Konzentration produziert. Nierenversagen kann in diesem Fall neben der Polyneuropathie auch Diabetes auslösen. Der dysfunktionale Stoffwechsel ist ein Risiko für Ihr motorisches und sensorisches Nervensystem. Je nach Schweregrad der Nierenschädigung treten die polyneuropathischen Beschwerden dauerhaft, gelegentlich, vorwiegend nachts oder hauptsächlich bei Temperaturschwankungen auf. In einigen Fällen vermutet der Arzt zuerst eine Diabetes, die sich bei umfassende Diagnostik nicht bestätigen lässt. Die Diagnose einer leichten Nierenfehlfunktion fällt dem gegenüber schwerer. Zwischen dem ersten Arztbesuch und der Diagnose Nierenversagen kann viel wertvolle Zeit verloren gehen.

Polyneuropathie – Eine Folge von Nierenproblemen

Wenn Sie unter einer Polyneuropathie leiden, sprechen Sie Ihren Arzt unbedingt auf einen Check der Nierenfunktion an. Denn eine kranke Niere kann Ihr Nervensystem stark beeinträchtigen und daher eine der vielen Ursachen für Polyneuropathie sein.
 
Bildquelle © staras / Adobe Stock